Ein ehemals evangelisches Objekt, errichtet zu Beginn des 18. Jh. an der Stelle eines Früheren. Ein einschiffiges, aus Stein gemauertes Objekt, mit einem nicht separierten Presbyterium und einem Turm im Westen. Im Inneren, welches von einem Kreuzgewölbe überspannt wird, ist die geschnitzte Einrichtung aus der 1. Hälfte des 18. Jh. erhalten geblieben, und in der Friedhofsmauer ein Grabmal des Ritters Lossow (gest. 1313), welches zu den ältesten Figurendarstellungen in Schlesien gehört.