Ein Spaziergang durch 500 Jahre europäische Architektur. In Görlitz kann man Baugeschichte ganz...
3,5 ha; erste Beerdingung auf dem Herrnhuter Hutberg war am 24. November 1730
thematische Sammlungen aus der Stadtgeschichte, Textilproduktion, Bergbau, Handwerk, Raketen und...
Der Sammlungsbestand, der gegenwärtig mit ca. 100.000 Sachzeugen angegeben werden kann, beinhaltet...
Ausstellungsteile erinnern an die so genannten Naturalien-, Raritäten- und Kuriositätenkabinette...
Der Görlitzer Georg Emmerich ließ 1504 nach seiner Rückkehr von einer Pilgerreise nach Jerusalem in...
Das Haus Schminke von Hans Scharoun ist eines der vier weltweit wichtigsten Wohnhäuser des „Neuen...
Wirtschaftsstrukturen der Standesherrschaft Muskau 1883 bis 1945/ Muskauer Faltenbogen und...
Großes Zittauer Fastentuch von 1472 (8,20 m x 6,80 m) mit Darstellungen der biblischen Geschichte...
Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Steinarbeiter in den Königshainer Bergen.