Dauerausstellung zur Architekturgeschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert, zur Geschichte des...
Dokumentation und wissenschaftliche Erforschung schlesischen Kulturgutes/ Dauerausstellung: alte...
Stillgelegter Tagebau-Bagger, der heute zu besichtigen ist.
Ein besonderes Gefühl ist es, die regulären Dampfzüge bei ihrer donnernden Fahrt ins Zittauer...
liebevoll gestaltete Ausstellung von ca. 2.000 Puppen und Teddys, über 80 Puppenstuben.
3,25 ha; Baubeginn 1480; 1504 Einweihung: auf einer spätmittelalterlichen Anlage als Landschafts...
Das Angebot reicht von Ausstellungen über Diskussionen, kleinen Konzerten und...
Ausstellung von etwa 20 historischen Lokomotiven aus Industriebetrieben der Region.
In den Ausstellungen werden die drei prägenden Bausteine der Stadtgeschichte – Herrnhuter...
Ein bewahrtes Baudenkmal, reich an Details der Oberlausitzer Volksbauweise/ jährlich wechselnde...