Um 1835 begann südlich von Görlitz am Standort der ehemaligen Ortslage Berzdorf der Abbau von...
Im Jahr 1970 begann die Erschließung des Tagebaus Bärwalde und damit die Devastierung der Orte...
Im Oderwitzer Wetterkabinett können Wetterinteressierte einen interessanten Einblick in das Thema...
historische Schauwerkstatt in einem 200 Jahre alten Umgebindehaus mit anschaulichen Ausführungen...
Ausstellung von Spielzeug von 1845 bis 1960.
Geschichte der Müllerei in original erhaltenen Mühlenräumen.
Dauerausstellung „Ethnographie und Herrnhuter Mission“ (Missionare der Herrnhuter...
Der Aussichtsturm am Schweren Berg gehört zum Braunkohletagebau Nochten. Er wurde von der...
Der Bagger 1452 ist ein museal erhaltener Schaufelradbagger am ehemaligen Tagebau Berzdorf – heute...
Das Technische Denkmal und Museum Kraftwerk Hirschfelde ist der verbliebene aber stattliche Rest...